Wohlfühlraum
Mein Therapieraum ist bewusst warm und einladend gestaltet. Bequeme Sitzmöglichkeiten, eine
                        angenehme Beleuchtung und ein paar persönliche Akzente wie Pflanzen sind mir wichtig. Ich
                        möchte, dass der Raum ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlen darf. Aber er ist auch kein
                        Wohnzimmer – ich achte darauf, dass in ihm die Professionalität gewahrt wird, die für Vertrauen
                        und
                        Orientierung sorgt.
                        
                        Für mich ist es wichtig, den Themen meiner Klient*innen Raum zu geben. Es gibt Sitzungen, in
                        denen wir viel reden, und andere, in denen Stille ihren Platz hat, damit Gedanken oder Gefühle
                        sich setzen können.